SpielsystemSaison Die Saison dauert 16 Wochen, also 112 Tage. Jede Liga hat 14 Mannschaften. Jede Mannschaft spielt 52 Ligaspiele in der regulären Saison (4 Spiele gegen jeden Gegner). Die Spieltage für die reguläre Saison sind Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Nach der regulären Saison qualifizieren sich 8 Mannschaften für die Playoffs. Playoffs werden am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag ausgetragen. Die Playoffs werden in einer Best-of-Three Serie gespielt, bis die Endplatzierung aller Mannschaften entschieden ist. Somit spielen die im Viertel- und Halbfinale ausgeschiedenen Mannschaften in der Trostrunde, um deren Endplatzierung zu entscheiden. Der Playoff-Champion steigt in eine höhere Liga auf. Der Verlierer des Endspiels spielt in der Relegation (Aufstieg). Die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 14 nach der regulären Saison spielen in der Relegationsrunde. Die Mannschaften spielen 10 zusätzliche Spiele, die die Abschlusspositionen dieser Teams bestimmen. Vor den ersten Spielen bekommen die Vereine Punkte je nach Abschlussposition in der Rangliste der regulären Saison gutgeschrieben.
Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 11 am Ende der Relegationsrunde werden gegen die Zweitplatzierten der unteren Liga spielen, um den Abstieg zu vermeiden. Mannschaften auf den Plätzen 12 bis 14 am Ende der Relegationsrunde werden automatisch in die untere Liga absteigen und sie werden von den Meistern dieser Ligen ersetzt. Jede Liga hat drei Ligen darunter, in die Mannschaften dieser Ligen absteigen können. Falls eine dieser Ligen nicht alle drei Ligen (aufgrund von zu wenigen Managern) unter sich hat, sondern zum Beispiel nur eine, dann wird nur die Mannschaft auf Platz 14 absteigen. In diesen Fällen spielt die Mannschaft auf Platz 13 in der Relegation (Abstieg). Am Ende der Saison wird die Endplatzierung entscheidend sein. Es ist wichtig, so hoch wie möglich abzuschließen. Haupt- und Mediensponsoren bieten den besser platzierten Teams großzügigere Verträge für die nachfolgende Saison an. Achtung! Alle Playoffs werden im K.O.-System gespielt, in dem das höchstplatzierte Team stets gegen das niedrigstplatzierte Team spielt. Das heißt, wenn beispielsweise die (in der regulären Saison) an Positionen 1, 4, 6 und 7 stehenden Teams die zweite Playoff-Runde erreichen würden, dann würde das bestplatzierte Team gegen Platz 7 und das auf Platz 4 stehende Team gegen Platz 6 spielen. Der Playoff-Baum auf der Seite "Playoff" funktioniert fortschreitend, sodass es abhängig von den Resultaten nach jeder Runde zu Veränderungen kommt, auch wenn es so aussehen mag, als müsste (im zuvor genannten Beispiel) das bestplatzierte Team gegen Platz 4 spielen. Die Relegationsrunde ist eine Best-of-Three Serie (2 Siege nötig). Die Spiele werden Montags, Dienstags und Mittwochs in der letzten Woche der Saison gespielt. Der Heimvorteil in Spiel 3 (falls benötigt) geht an die Mannschaft aus der höheren Liga. Punktesystem In der Liga wird folgendes Punktesystem verwendet: Sieg: 2 Punkte Unentschieden: 1 Punkt Niederlage: 0 Punkte Wenn zwei oder mehr Teams am Ende der Saison punktgleich sind, entscheidet die bessere Tordifferenz (Tore minus Gegentore) über die Platzierung. Sollte dies zu keiner Entscheidung führen, zählen die mehr erzielten Tore und danach die höhere Allgemeine Teamwertung. Ligensystem Die erste Ligastufe besteht nur aus einer Liga. Dann gibt es 3 Ligen in der zweiten Ligastufe und die Anzahl der Ligen multipliziert sich mit drei mit jeder weiteren Ligastufe. Somit sind es 9 in der dritten Ligastufe, 27 in der vierten, 81 in der fünften und so weiter. Die Ligen sind mit einer Kombination aus Römischen und Arabischen Zahlen benannt. Zum Beispiel II.3 bedeutet, dass es Liga 3 der zweiten Ligastufe ist. Neugruppierung der Ligen Am Ende einer jeden Saison gibt es eine Neugruppierung der zwei untersten Ligastufen in ausgewählten Ländern. Das bedeutet, dass die überflüssigen Ligen geschlossen werden und die aktiven Mannschaften auf die niedrigstmögliche Anzahl an Ligen verteilt werden. Diese Neugruppierung ist notwendig, um das Spiel interessant zu halten und zu verhindern, dass eine große Anzahl an Mannschaften ohne Manager in einer Liga sind. Während der Neugruppierung kann es passieren, dass einige Mannschaften der untersten Ligastufe eine Ligastufe höher gesetzt wird und somit aufsteigt. |